Wertpapiere ‰ndern
  1. W‰hlen Sie aus dem Men¸ Wertpapier den Befehl ƒndern...
  2. Selektieren Sie das Wertpapier aus der Auswahlliste und best‰tigen mit OK.
Wertpapier Eingabefelder
  1. Art beschreibt die Art des Wertpapiers wie Aktie, Anleihe, Fond. Streng genommen sind W‰hrung und Index kein Wertpapier im herkˆmmlichen Sinne, werden aber im Programm ‰hnlich wie Wertpapiere behandelt.
  2. Das K¸rzel ist die allgemeine Kurzform und besteht meistens aus 3 Buchstaben. Buchstabenfolgen lassen sich besser merken als 6 stellige Wertpapierkennummern. Das K¸rzel von Siemens lautet z.B. SIE. Die Angabe ist optional.
  3. Im Vergleich zum K¸rzel hat das Symbol direkte Auswirkungen bei der Kursaktualisierung.Das Symbol beschreibt das Wertpapier etwas genauer. Beispiel Siemens hat das Symbol SIEGN, G wie Germany und N wie Namensaktie. Achtung! Das Symbol hat jedoch Vorrang gegen¸ber der WKN bei der Kursaktualisierung mit Yahoo und Yahoo (International).
  4. Der Bˆrsenplatz bestimmt von welchem Bˆrsenplatz der Kurs aktualisiert werden soll. In der Regel empfiehlt es sich den liquidesten Bˆrsenplatz einzugeben.
  5. Land bezeichnet das Heimatland bei Aktiengesellschaften. Bei Fonds ist eine eindeutige Zuordnung oft nicht mˆglich.
  6. Die Angabe der W‰hrung ist sehr wichtig, damit BiuTicker ggf. eine korrekte Umrechnung in Euro vornehmen kann.
  7. Bei Erreichen der Marken Stop-Kurs und Ziel-Kurs stellt BiuTicker die Titel in der Wertpapierliste Rot respektive Gr¸n dar. Eine beliebte Strategie ist Gewinne laufen lassen und Verluste begrenzen. Bei Erreichen des Ziel-Kurses wird dieser erhˆht und den Stop-Kurs nachgezogen, w‰hrend man bei unterschreiten des Stop-Kurses den Titel sofort verkauft. Somit verhindert man hohe Verluste.
  8. Die AngabeServer bzw. Kursserver ist besonders kritisch. Kursserver und Wertpapier passen nicht ganz zusammen, aber um den Kurs eines Wertpapiers aktualisieren zu kˆnnen, mufl BiuTicker einen Kursserver anw‰hlen. Siehe Welchen Kursserver w‰hlen?